
Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne

und Projekte
Freizeit
Bewohner*innen der sozialtherapeutischen Heime können die fachlich angeleiteten Freizeitangebote in Anspruch nehmen, die nachmittags und an Wochenenden stattfinden.
Kreativität wird in Gruppen-Angeboten wie Töpfern, Werken, Malen, Singen und Tanzen und kunsttherapeutischen Angeboten geweckt und gefördert.
Lebenspraktische Dinge können in den Angeboten zur Ernährung, Hauswirtschaft, Umwelt und Erkundung der Region vertieft werden.
Bei gemeinsamen Ausflügen, Gesellschaftsspielen und dem wechselnden besonderen Angeboten wie Kegeln, Schwimmen, Disko, Kino, etc. steht die sinnvolle Beschäftigung in Geselligkeit im Vordergrund.
Gesunde Bewegung und sportliche Betätigung bieten die Angebote im Bereich Fußball, Badminton, Tischtennis, Dart, Nordic-Walking, Wassertreten und Wandern.
Interessierte können auch am Literaturkreis und der „aktuellen Runde“, bei der Ereignisse aus der Weltpolitik anhand von Zeitungsberichten und Nachrichten reflektiert und besprochen werden, teilnehmen.
Mit Bewohner*innen, die sich im Internet bewegen, besprechen wir den adäquaten Umgang.
Bei unseren Freizeitangeboten greifen wir auf ein vielfältiges Repertoire zurück, was wir stets auf die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen ausrichten.
Unser Ziel ist es, unsere Bewohner*innen weitestgehend darin zu bestärken, ihre eigenen Interessen weiter zu verfolgen oder neu zu entdecken. Das übersichtliche Städtchen, Bad Münstereifel, bietet die Möglichkeit, auch Angebote der Region zu nutzen, wie etwa: Stadtbücherei, Sportvereine, Theater, Märkte und Feste, Einkaufsmöglichkeiten sowie weitere Dienstleistungen.
In unserem Inklusionschor werden Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen von einer ehemaligen Opernsängerin in Gesang, Atmung und Körperhaltung geschult. Der Inklusionschor trifft sich regelmäßig in unserer Kulturkapelle.
Kreatives
Kochen
Feiern
Lebenspraktisches
Disko
Fußball
Badminton
Kegeln
Schwimmen
Chor
Spiele
Einkauf
Bewegung
Backen
und ...
Urlaub
und Projekttage
Die Bewohner*innen haben die Möglichkeit, zur Teilnahme an organisierten Ferienfreizeiten.
Hier findet jede*r für ihn/sie das passende Angebot:
Tagestouren, Projekttage oder Wochenreisen, Städtetouren, Urlaub am See oder Strandurlaub, Inlands- oder Auslandsreisen.