Individuelle Hilfen
Individuell vereinbarte Ziele im Rahmen von Hilfe- und Förderplänen sind für unsere Arbeit richtungsweisend. Wir arbeiten ressourcenorientiert und formulieren neben den Zielen mit unseren Bewohner*innen gemeinsam Methoden, um die angestrebten Ziele Schritt für Schritt zu erarbeiten.
Unser Konzept basiert auf dem Gedanken des Förderns und Forderns; dabei gehören tagesstrukturierende Angebote im Sinne von Arbeits- und Beschäftigungstherapie ebenso dazu, wie andere soziotherapeutischen Maßnahmen im Gruppen- und Einzelsetting.
Die Bewohner*innen werden durch unser Team im Kontext der festgelegten Heim- und Tagesstruktur durch individuelle Beratung, Anleitung und Begleitung darin unterstützt, ihre Ziele zu erreichen.
Im Wohn- und Betreuungsverbund arbeitet ein multiprofessionelles Team, dass sich gemeinsam und ergänzend für die Belange seiner internen und externen Kund*innen einsetzt.
Unter anderem sind folgende Berufsbezeichnungen vertreten: Diplom-Sozialpädagoge*in/ Diplom Sozialarbeiter*in, B.A. Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in, Heilerziehungspfleger*in, M.A. Sozialmanagement, Hauswirtschafter*in, Handwerker*in sowie Verwaltungsfachkräfte.
Weitere Mitarbeiter*innen unterstützen uns in der Nacht und an den Wochenenden.

Sabrina Auel
Hausleitung/ Gruppenleitung

Jutta Schneider
Gruppenleitung
Die gesamte Medikamentenverwaltung, wie Bestellung, Beschaffung, Lagerung und Kontrolle, Planung und Koordination von Arztbesuchen und Visiten in den Häusern liegt in der Hand der Medizin-Koordinatorin, die Bewohner*innen auch zu Fachärzten begleitet und falls erforderlich, Behandlungspflege durchführt.

Pamela Beck
Hausleitung/ Gruppenleitung

Arno Nass
Gruppenleitung
a.nass@wvhaus-sonne.de

Monika Dederichs
medizinische Koordination