
„Ruth 66“ stoppt Gärtnerkolonne
Abgedrehte und witzige Kriminalgeschichten mit Ralf Kramp vor gut gefüllter Kulturkapelle beim Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne Bad Münstereifel – Unter dem Motto „Kunst,
Hier halten wir Sie stets auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen und Ereignisse in unserem Wohn- und Betreuungsverbund. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unser lebendiges und engagiertes Gemeinschaftsleben geben und Sie über wichtige Informationen, Veranstaltungen, Aktivitäten und andere spannende Neuigkeiten informieren.
Erfahren Sie hier aus erster Hand, wie wir uns um das Wohlergehen und die Zufriedenheit unserer Bewohner*innen kümmern. Wir teilen Geschichten aus dem Alltag, Erfolge, besondere Projekte und Initiativen, die unser Betreutes Wohnen zu einem Ort der Geborgenheit und des aktiven Miteinanders machen.
Abgedrehte und witzige Kriminalgeschichten mit Ralf Kramp vor gut gefüllter Kulturkapelle beim Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne Bad Münstereifel – Unter dem Motto „Kunst,
Neuer Pfirsichbaum wurde im Bad Münstereifeler Park von Haus Sonne gepflanzt – Geschenk der Kreis-SPD zum 40-jährigen Bestehen des gemeinnützigen Vereins, der sich um Menschen
„Aktion Deutschland hilft“ unterstützt Verein Haus Sonne beim Wiederaufbau der Brücke in der Bad Münstereifeler Innenstadt – Mit dem Bauwerk werden die Residenz Alte Gerberei
Vor 40 Jahren gründeten „ganz normale Bürger“ in Schönau den Verein „Haus Sonne“, der sich seither um Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Suchterkrankungen kümmert –
Bad MünstereifelerWohn- und Betreuungsverbund trägt den Himmelskörper nicht nur im Namen, sondern erntet dessen Energie nun auch über neu installierte Photovoltaik-Anlagen auf den Häusern in
Radaktion des Wohn- und Betreuungsverbunds Haus Sonne war ein voller Erfolg – 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten 170 Mal rauf zum Decke Tönnes und wieder
Muskelkraft und Ausdauer auf dem Fahrrad zahlen sich bei einer ungewöhnlichen Spendenaktion am Samstag, 24. Mai, ab 8 Uhr ab Schleidpark für den Wohn- und
„Hannes Schöner & Freunde“ engagieren sich beim Konzertabend am 9. April in der Reihe „Kunst, Kultur, Vielfalt“ in der Kulturkapelle anlässlich des 40jährigen Bestehens des
„Social Entrepreneur Award“ im Kreis Euskirchen verliehen: Auch Haus Sonne engagiert sich für soziale Nachhaltigkeit und Inklusion Miteinander – Sieger war am Ende die Firma
Manfred Lang las zum Auftakt der Kleinkunstreihe im Jubiläumsjahr des Wohn- und Betreuungsverbundes Haus Sonne in der Kulturkapelle Eifeler Dorfgeschichten – Bereits jetzt Karten für
Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne startet im Jubiläumsjahr 2025 Kleinkunstreihe im früheren Klosterkirchlein von „Haus Maria“ mit Hannes Schöner, Hermann Heuser, Ralf Kramp, Manni Lang