

Wohn- und Betreuungsverbund Haus Sonne

Ambulant Betreutes Wohnen
Hilfen zum selbständigen Wohnen
Hilfen zum selbstständigen Wohnen bieten die Möglichkeit einer ambulanten Betreuung in einer eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft.
Diese Hilfen umfassen unter anderem Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich, bei der Strukturierung des Alltags, bei der Freizeitgestaltung, bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Krankheit und beim Aufbau einer eigenständigen und selbstverantwortlichen Lebensperspektive. Rechtsgrundlagen für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen ist die „Eingliederungshilfe“, die im SGB XII geregelt ist.
Maike Seidenfaden
Leitung Wohnverbund
Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Sozialarbeiterin
Telefon: 02253 - 9231 0
Telefax: 02253 - 9231 40
Torsten Strumila
t.strumila@wvhaus-sonne.de
Ambulant Betreutes Wohnen
Abteilungsleitung
Telefon: 02253 - 9231 0
Telefax: 02253 - 9231 40
Isabellé Stammen
i.stammen@wvhaus-sonne.de
Ambulant Betreutes Wohnen
Telefon: 02253 - 9231 0
Telefax: 02253 - 9231 40
Katja Hecker
k.hecker@wvhaus-sonne.de
Ambulant Betreutes Wohnen
Telefon: 02253 - 9231 0
Telefax: 02253 - 9231 40
Elke Schmitz
e.schmitz@wvhaus-sonne.de
Ambulant Betreutes Wohnen
Telefon: 02253 - 9231 0
Telefax: 02253 - 9231 40
WG Pesch
Flutbedingt erfolgte im Herbst 2021 der Umzug von zwei Wohngemeinschaften von Schönau nach Nettersheim-Pesch. Das renovierte und umgebaute Wohnhaus bietet Platz für sechs Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung in einem idyllischen und ruhigen Wohnumfeld. Neben den Einzelzimmern als persönlicher Entfaltungsraum fördert die große Gemeinschaftsfläche im Gebäude die Strukturen einer Wohngemeinschaft. Die Nähe zu den Orten Bad Münstereifel und Nettersheim sorgt dazu für eine zentrale und attraktive Lage.