top of page

Ambulant Betreutes Wohnen

Hilfen zum selbständigen Wohnen

Hilfen zum selbstständigen Wohnen bieten die Möglichkeit einer ambulanten Betreuung in einer eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft.

Diese Hilfen umfassen unter anderem Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich, bei der Strukturierung des Alltags, bei der Freizeitgestaltung, bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Krankheit und beim Aufbau einer eigenständigen und selbstverantwortlichen Lebensperspektive. Rechtsgrundlagen für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen ist die „Eingliederungshilfe“, die im SGB XII geregelt ist.

MaikeSeidenfaden_edited.jpg

Maike Seidenfaden

Leitung Wohnverbund

Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Sozialarbeiterin

Telefon: 02253 - 9231 0

Telefax: 02253 - 9231 40

Torsten Strumila.jpg

Ambulant Betreutes Wohnen

Abteilungsleitung

Telefon: 02253 - 9231 0

Telefax: 02253 - 9231 40

Isabellé Stammen.JPG

Isabellé Stammen

i.stammen@wvhaus-sonne.de

Ambulant Betreutes Wohnen

Telefon: 02253 - 9231 0

Telefax: 02253 - 9231 40

Katja Hecker.jpg

Ambulant Betreutes Wohnen

Telefon: 02253 - 9231 0

Telefax: 02253 - 9231 40

Elke Schmitz.jpg

Ambulant Betreutes Wohnen

Telefon: 02253 - 9231 0

Telefax: 02253 - 9231 40

Maria Zerweck

Maria Zerweck

Ambulant Betreutes Wohnen

Telefon: 02253 - 9231 0

Telefax: 02253 - 9231 40

WG In der Buch Homepage.jpg

WG Nöthen in der Buch

Am Ortsrand von Bad Münstereifel-Nöthen wird die Unterstützung für drei Personen in idyllischer und naturnaher Umgebung angeboten.

Die Wohngemeinschaft wurde im Jahr 2020 renoviert, komplett neu möbliert und erstmalig als Anbieterverantwortete Wohngemeinschaft bezogen.

haus_noethenerstr_aussen.jpg

WG Bad Münstereifel Nöthener Str.

In Bad Münstereifel, in der Nähe der Kernstadt werden Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und/oder Suchtererkarnkung in Wohngemeinschaften mit je zwei Personen bei der Bewältigung Ihres Alltags unterstützt.

_A2R0244.jpg

WG Nöthen Marienbäumchen

Auf einem ehemaligen Bauernhof finden Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung ein Zuhause, die sich in einer ländlichen Umgebung wohlfühlen. Im Wohnhaus sind fünf Einzelzimmer vorhanden.

IMG_0420.jpg

WG Pesch

Flutbedingt erfolgte im Herbst 2021 der Umzug von zwei Wohngemeinschaften von Schönau nach Nettersheim-Pesch. Das renovierte und umgebaute Wohnhaus bietet Platz für sechs Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung in einem idyllischen und ruhigen Wohnumfeld. Neben den Einzelzimmern als persönlicher Entfaltungsraum fördert die große Gemeinschaftsfläche im Gebäude die Strukturen einer Wohngemeinschaft. Die Nähe zu den Orten Bad Münstereifel und Nettersheim sorgt dazu für eine zentrale und attraktive Lage.

_Q6P0006.jpg

Betreuung in Einzelwohnungen

Neben der Betreuung in Wohngemeinschaften besteht auch die Möglichkeit einer individuellen Betreuung im Rahmen von Fachleistungsstunden in der eigenen Wohnung.

bottom of page